Malta-Reisen: ein beeindruckender kleiner Inselstaat
Ein Ferien-Geheimtipp im Mittelmeer von Ihrem Spezialisten
Osborne Hotel
Preis auf Anfrage
Valetta
An einer Seitenstrasse im Herzen von Valletta gelegen. Bushaltestelle, von wo aus alle Teile der Insel bedient...
Sprachaufenthalt: Englisch lernen auf Malta
ab CHF 1225.– / pro Person
Sliema
Während Ihres Sprachaufenthaltes wird das Hotel St. Azur Ihr Zuhause sein.
Preluna Hotel
Preis auf Anfrage
Sliema
Beliebtes, ideal gelegenes Mittelklasshotel mit grosser Infrastruktur und gutem Preis-/Leistungsverhältnis.
Kempinski Hotel San Lawrenz
Preis auf Anfrage
San Lawrenz
In ländlicher Umgebung am Rande des Dorfes San Lawrenz gelegen, ca. drei Kilometer zum Meer. Restaurants und...
Inselkombination Malta & Gozo
ab CHF 595.– / pro Person
ab/bis Schweiz
Highlights: Geschichte Maltas erkunden, traumhafte Strände, charmantes Gozo entdecken, eindrückliche Landschaften
Badeferien und Kulturreisen in Malta
Kultur und Geschichte hinterliessen ihre Spuren
Gewaltige Bauten, die von der UNESCO geschützt sind, zeugen noch heute von einer bewegten Geschichte des Mini-Archipels. Nicht nur die beiden Ggantija-Tempel, sondern auch mächtige Festungsanlagen wie in der Stadt Mdina und die Anlagen der Hauptstadt Valetta sind Überbleibsel der Vergangenheit. Allerdings kommen nicht nur Geschichtsinteressierte auf ihre Kosten. Schätze unter Wasser warten darauf, entdeckt zu werden. Auch Partyfreunde und Abenteuerlustige erleben zum Beispiel beim Nightlife in St. Juliens immer etwas. Besucher finden in Valletta imposante Bauwerke vor, zu denen im Osten eindrucksvolle Verteidigungsanlagen wie die „Three Cities“ gehören. Von einer frühen Besiedelung zeugen die Reste einer Megalithkultur. Der pittoreske Hafen von Marsaxlokk lädt zum Bummeln und Flanieren ein.
Prägung durch viele verschiedene Einflüsse
Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wo Sie die Inseln Malta, Gozo und Comino mit ihren 316 Quadratkilometern Fläche erkunden können. Zwar zählen sie zu den kleineren Inselgruppen im Mittelmeer, jedoch waren sie aufgrund Ihrer exponierten Lage zwischen Sizilien und Tunesien schon immer unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt. Jeder Mächtige, der sie besass, konnte sich aufgrund der vielen Steinküsten eines besonderen Schutzes erfreuen. Der Johanniterorden beeinflusste Architektur und Kultur entscheidend. Noch heute befinden sich in Valletta unzählige Bauwerke des Barock einschliesslich der Befestigungsanlagen. Besucher werden in der Hauptstadt auch Spuren aus der Kreuzritterzeit finden. Die Inseln verfügen nicht nur über ein enormes kulturelles Erbe, sondern auch über ein ganzjährig angenehmes Klima. Die Felsenküsten mit ihren vielen fjordähnlichen Buchten, Höhlen und Grotten stellen ein ideales Tauchrevier dar. Zudem geben sie Sonnenanbetern viel Gelegenheit zum Baden. Hinzu kommen zahlreiche Wanderwege oder romantische Bootsfahrten. Auf der Nachbarinsel Gozo gehen Sie auf Entdeckungsreise. Lassen Sie sich ausserdem bei einem Besuch in Valletta eine Rundfahrt auf dem Wasser nicht entgehen. Die maltesische Gastfreundschaft mit ihrer vielfältigen Küche machen Ihre Ferien zum perfekten Erlebnis.
Die Perle des maltesischen Archipels
Ausflug zur "Blue Lagoon" auf Comino
Comino ist im Sommer ein Ausflugstip und sehr beliebt. Es gibt dort nämlich die Blaue Lagune zu besuchen. Das Wasser schimmert in den schönsten Blautönen und ist so klar, dass man sehr tief hinabsehen kann. Wenn man Malta besucht, darf man sich dieses Naturwunder auf gar keinen Fall entgehen lassen. Man erreicht die kleine Insel per Boot. Unser Tipp ist es die Rückfahrt von Comino am Abend zu planen, denn dann bewundert man einen atemberaubenden Sonnenuntergang. Die Sonne scheint dann zwischen den Felsen hindurch, welche vor der Insel aus dem Wasser ragen und es ist der perfekte Abschluss eines wunderschönen Tages, den Sie an der Blauen Lagune verbracht haben.