Geführte Reise - Route 66 ab Chicago
Geführte Reise - Route 66 ab Chicago
ab CHF 3495.– / pro Person
ab Chicago bis Los Angeles
Highlights:
- Architekturhochburg Chicago
- St. Louis mit dem Gateway-Bogen
- Oklahoma City
- Klassische Route 66 Orte wie Seligman und Kingman
- Santa Monica Pier
Reiseprogramm
1. Tag Chicago
Individuelle Anreise nach Chicago und eigenständiger Transfer zum Hotel. Die Reiseleitungen erwartet Sie zwischen 14 Uhr und 20 Uhr für weitere Informationen zum Ablauf. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. 2 Nächte im Best Western River North o.ä.
2. Tag Chicago
Geniessen Sie am Vormittag eine Stadtrundfahrt durch Chicago und sehen Sie einige der spektakulärsten Bauwerke, die von berühmten Architekten wie Mies van der Rohe, Frank Lloyd Wright und Daniel Burnham entworfen wurden. Erleben Sie die opulente Magnificent Mile mit ihren exklusiven Geschäften, den Navy Pier, der einst von der US-Marine genutzt wurde und heute Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten beherbergt, den Grant- und den Lincoln-Park, in denen zahlreiche Openair-Konzerte und Veranstaltungen stattfinden, und nicht zu vergessen die Cloud Gate-Skulptur. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um weitere Sehenswürdigkeiten zu erkunden, oder buchen Sie über Ihre Reiseleitung einen Besuch des Willis Tower, eine architektonische Flussfahrt oder eine Dinner Cruise (je nach Verfügbarkeit).
3. Tag Chicago - St. Louis
Heute beginnt die Reise auf der historischen Route 66. Auch wenn die Originalstrasse nicht mehr durchgehend befahrbar ist, hat Sie die Region an Reiz nicht verloren. Die legendäre Strasse führt zu einigen der grössten, ältesten und eigenartigsten Orte des Landes. Zu Beginn der Reise folgen Sie der traditionellen Ost-West-Richtung von Chicago nach St. Louis in Missouri, und fahren dabei vorbei an Maisfelder und flache Prärien. Bei der Ankunft in St. Louis, einer der grössten Städte entlang der Route 66, können Sie am Gateway Arch, dem Tor zum Westen und dem höchsten Monument des Landes innerhalb eines Nationalparks, auf den Spuren legendärer Entdecker wie Lewis und Clark wandeln. 1 Nacht im Courtyard St. Louis Downtown West o.ä.
4. Tag St. Louis - Springfield
Weiter geht die Reise durch die Ozark Highlands im Süden von Missouri, die als Geburtsstätte der Route 66 gelten. Unterwegs halten Sie an den Meramec Caverns, einer natürlichen Kalksteinhöhle, deren Formationen und Farben ebenso einzigartig wie schön sind. Wenn man erfährt, dass Jesse James die Höhlen als Versteck benutzte und den unterirdischen Fluss nutzte, um durch die „Hintertür“ zu entkommen, macht die Erkundung der Höhlen noch mehr Spass. 1 Nacht im Holiday Inn & Suites I44 o.ä.
5. Tag Springfield - Tulsa - Oklahoma City
Heute Morgen durchqueren Sie die südöstliche Ecke von Kansas auf Ihrem Weg nach Oklahoma City. Der Oklahoma-Abschnitt der Route 66 umfasst mehr befahrbare Meilen als jeder andere Bundesstaat. Ein Teil dieser Strecke wurde in den 1930er Jahren sogar von vielen Familien aus Oklahoma genutzt, die auf der Suche nach besseren Möglichkeiten nach Westen zogen. Die berühmte Statue des Blauwals in Catoosa ist nach wie vor ein Wahrzeichen der Route 66. In Tulsa angekommen, verbindet die Avery Route 66 Memorial Bridge den Osten mit dem Westen. Sie wurde 1915 erbaut, war aber für Fahrzeuge und Fussgänger gesperrt und wurde 1996 in die Liste der National Historic Places aufgenommen. Nach der Ankunft in Oklahoma City, der Hauptstadt des Bundesstaates Oklahoma, beginnt eine kurze Orientierungstour. 1 Nacht im Springhill Suites Oklahoma City Downtown o.ä.
6. Tag Oklahoma City - Amarillo
Amarillo liegt inmitten flachen Ebenen im Texas Panhandle im Norden des Bundesstaates. Dieses Gebiet war einst das büffelreiche Grasland der Great Plains, das von den amerikanischen Ureinwohnern der Kiowa und Comanche bewohnt wurde. Besuchen Sie das Oklahoma Route 66 Museum in Clinton, wo Sie 6 Jahrzehnte der Route 66-Geschichte erleben können. Unterwegs halten Sie in Shamrock, bekannt für die einst beliebte Conoco Tower Station und das U-Drop-Café, und die 1929 eröffnete und restaurierte Phillips 66-Tankstelle für einen Fotostopp. Die Ölgesellschaften eröffneten viele Tankstellen, da der Bedarf an Benzin mit der steigenden Zahl der Reisenden auf der Route 66 zunahm. 1 Nacht im Comfort Inn Amarillo o.ä.
7. Tag Amarillo - Albuquerque
Bevor Sie Amarillo verlassen, ist ein Besuch der weltberühmten Cadillac Ranch ein Muss. Hier erleben Sie eine einzigartige Kunstausstellung mit einer Reihe von zehn bunt lackierten Cadillacs. Der erste Grill ist seit 1974 in der Erde vergraben. Die Cadillacs stammen aus den Jahren zwischen 1949 und 1963. Diese Kunstausstellung wird mittlerweile von über 1 Million Besuchern pro Jahr besucht. Anschliessend geht die Fahrt weiter Richtung Westen in den Bundesstaat New Mexico mit dem Ziel Albuquerque. Albuquerque ist nicht nur die grösste Stadt des Bundesstaates, sondern auch als Zentrum für Technologie, Kunst und das jährliche Internationale Ballonfestival bekannt. 1 Nacht Best Western Plus Rio Grande Inn o.ä.
8. Tag Albuquerque - Gallup - Holbrook
Der Tag startet mit einer Fahrt zu einer weiteren spektakulären Route-66-Gemeinde, Gallup. Diese Stadt, die sich seit der Blütezeit der Route 66 kaum verändert hat, bietet ein Stück Amerika, wie man es heute nur noch selten zu sehen bekommt, und einen der schönsten Streifen mit Neonschildern, die man auf der alten Route sehen kann. Kaufen Sie in einem der einzigartigen Souvenirshops ein. Wenn Sie Gallup verlassen, kommen Sie in das grösste Reservat der amerikanischen Ureinwohner, das der Navajo Nation gehört. Sie leben auf fast 18'000 Hektar Land in den Bundesstaaten Arizona, New Mexico und Utah. An diesem Nachmittag können Sie die Wunder des Canyon de Chelly erleben, wo alte Pueblos und Piktogramme aus der Vergangenheit Sie in die Kultur der Navajo einführen werden (optional). 1 Nacht im Best Western Arizonian Inn o.ä.
9. Tag Holbrook - Monument Valley - Page
Heute setzen Sie Ihre Enkundungen durch die Navajo Nation zum Monument Valley fort. Erleben Sie die Schönheit dieser Region durch eine Vielzahl von Monumenten, Mesas und Buttes. Diese Kulisse wurde für viele Westernfilme mit dem Schauspieler John Wayne verwendet, darunter Filme wie Forrest Gump und Zurück in die Zukunft. Bei einer Jeeptour durch das Monument Valley können Sie einige der Monumente aus nächster Nähe betrachten (optional). 1 Nacht im Hyatt Place Page oder Best Western Plus Lake Powell o.ä.
10. Tag Page - Grand Canyon Nationalpark - Williams
Bevor Sie Page heute Morgen verlassen, haben Sie die Möglichkeit den eindrücklichen Antelope Canyon zu besuchen (optional).Der Antelope Canyon ist der meistbesuchte Canyon des amerikanischen Südwestens, der durch die Kraft von Wasser- und Winderosion entstanden ist und enge Sandsteinkanäle und schmale Pfade hinterlassen hat. Dieses Erlebnis sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Kehren Sie in die Navajo-Reservate zurück und fahren Sie anschliessend zum herrlichen Grand Canyon. Diese Region wurde 1919 zum Nationalpark erklärt und wird bis heute jährlich von fast 5 Millionen Menschen besucht. Am späteren Nachmittag unternehmen Sie eine unvergessliche Zugfahrt vom Grand Canyon nach Williams, ihr heutiges Etappenziel. 1 Nacht im Grand Canyon Railroad Hotel o.ä.
11. Tag Williams - Seligman - Kingman - Las Vegas
Über die Route 40 fahren Sie zur Route 66 und besuchen Seligman. Es war diese Gemeinde, die sich 1987 für die Umbenennung der Route 66 in Historic Route 66 einsetzte. Viele Einwohner die Seligman einst ihr Zuhause nannten, leben noch heute dort und heissen Besucher aus aller Welt willkommen. Weiter geht es über Kingman in die glitzernde und glamouröse Metropole Las Vegas, wo der Las Vegas Strip von gigantischen Resorthotels gesäumt ist. Die 24-Stunden-Casinos und die zahlreichen Shows haben dieser Stadt den Beinamen „Entertainment Capital of the World“ eingebracht. Schliessen Sie sich heute Abend an, um eine Orientierungstour durch die Stadt zu machen, bei der Sie einige der Hotels kennenlernen werden (optional). 2 Nächte im Luxor Las Vegas o.ä.
12. Tag Las Vegas
Geniessen Sie den heutigen Tag zur freien Verfügung, um Las Vegas auf eigene Faust zu erkunden, oder erkundigen Sie sich bei der Reiseleitung nach den optionalen Ausflügen, einschließlich eines Besuchs des Hoover Dams und des Dinner- und Showprogramms am Abend.
13. Tag Las Vegas - Barstow - Los Angeles
Bevor Sie heute Las Vegas verlassen, halten Sie am berühmten „Welcome To Las Vegas“-Schild für einen Fotostopp. Anschliessen setzen Sie die Reise durch die Mojave-Wüste nach Barstow / Yermo fort. Dort angekommen, machen Sie einen Halt in der Calico Ghost Town. Einst eine geschäftige Gemeinde im 19. Jahrhundert während des lokalen Silbererzrausches, verfiel sie in den 1930er Jahren, wurde dann aber vom Vergnügungspark Knotts Berry Farm aufgekauft, so rekonstruiert, wie sie in ihrer Blütezeit aussah, und dann als Geschenk an das San Bernardino County als Attraktion übergeben. Lassen Sie die Tage des Alten Westens wieder aufleben. Am Nachmittag erreichen Sie Los Angeles, eine Metropole mit mehr als 18 Millionen Einwohnern. 2 Nächte im Sonesta Los Angeles Airport o.ä.
14. Tag Los Angeles
Genießen Sie eine ganztägige Stadtrundfahrt durch diese Metropole und besuchen Sie einige der Viertel, für die die Stadt so berühmt ist, darunter Downtown Los Angeles, Hollywood und den Walk of Fame, den Farmers Market und The Grove und Beverly Hills bevor Sie Santa Monica erreichen. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um den Strand und den Santa Monica Pier mit dem berühmten Schild „END OF ROUTE 66“ zu erkunden. Ein gemeinsames Abendessen lässt diese Reise ausklingen.
15. Tag Los Angeles
Individueller Transfer zum Flughafen mit dem hoteleigenen Shuttle-Bus. Individuelle Rück- oder Weiterreise.
Busrundreise 15 Tage ab Chicago bis Los Angeles
- Rundreise mit lokaler Reiseleitung (mehrsprachig, inkl. Deutsch)
- Fahrt im modernen, klimatisierten Reisebus
- 14 Übernachtungen in Touristen- und einfachen Mittelklassehotels
- 8 x Frühstück (kontinental)
- Transfer vom Hotel zum Flughafen Los Angeles (Hotel-Shuttlebus)
- Stadtrundfahrt Chicago und Los Angeles
- Besichtigung der Meramec Höhlen
- Besichtigung Route 66 Museum in Clinton
- Bahnfahrt mit der Grand Canyon Railway
- Besichtigung Calico Ghost Town
- Gemeinsames Abendessen in Los Angeles
- Nationalparkgebühren
- Reisedokumentation
- Taxen und Steuern
- Koffertransport in den Hotels
- Mahlzeiten & Getränke
- Optionale Ausflüge
- Trinkgelder für Fahrer und Reiseleiter
- Maximal 50 Teilnehmer
- Mindestalter: 7 Jahre
Preise
15 Tage / 14 Nächte ab CHF 3495.– / pro Person