Klein, aber fein – dieses Etikett schmückt das Land der sanften hügeligen Weiden, bewaldeten Flussufern und unentdeckten Stränden. Damals begründete Präsident José Batlle y Ordóñez einen in Südamerika beispiellosen Wohlfahrtsstaat, wovon Uruguay bis heute zehrt. Von dieser Blütezeit zeugen in Montevideo die Prachtbauten an der Plaza de Independencia, schöne alte Strassen und Oldtimer. Man trifft sich an der «uruguayischen Riviera» – zum Sunset-Sekt an der Punta Ballena, zum Baden, Wellenreiten oder Paragliding an den feinsandigen Stränden und zum Flanieren unter internationaler Prominenz in Punta del Este. Ruhe in romantischer Umgebung findet man auf den Estancias (Grossfarmen) und Weingütern. Im Winter kann man sich in den heissen Thermalquellen im Westen des Landes aalen, sich in Ruhe den ältesten Leuchtturm Südamerikas in Colonia del Sacramento (UNESCO-Weltkulturerbe) ansehen – oder sich der melancholischen Musik von Tangokönig Carlos Gardel hingeben.