Grönland Grandiose Giganten der Diskobucht ab Zürich

Diese Leserreise, ausgeschrieben vom Tages-Anzeiger und Der Bund, auf dem modernen Hybrid-Expeditionsschiff MS Fridtjof Nansen führt Sie durch die Fjorde
Grönlands. Das Land gehört immer noch zu den rätselhaftesten Orte der Welt. Seine natürliche Schönheit, ihre
eigene Kultur und beeindruckende Tierwelt bleiben noch vielen verborgen. Auf dieser Reise entdecken
Sie die Mischung aus Moderne und Tradition. Geniessen Sie die Kulisse aus endlosen Weiten und atemberaubende
Eislandschaften.

22.06.2026 - 05.07.2026
Grönland Grandiose Giganten der Diskobucht ab Zürich
ab CHF 10990.– / pro Person
ab/bis Zürich
Highlights:
- Kopenhagen
- Weltnaturerbe Ilulissateisfjord
- Eislandschaft Diskobucht
- Kreuzfahrt
Icon calendar 14 Tage / 13 Nächte

Reiseprogramm

1. Tag Flug nach Kopenhagen (A)

Gemeinsamer Flug mit der Gruppe ab Zürich. Nach Ankunft in Kopenhagen geht es direkt auf eine informative Stadtrundfahrt durch Dänemarks Haupt- und Königsstadt. Danach geht es ins Hotel zum Check in. Anschliessend folgt das das erste gemeinsame Abendessen.

2. Tag Kopenhagen bei Boot

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer in die Innenstadt von Kopenhagen. Dort unternehmen Sie zunächst eine gemütliche Kanalfahrt, gefolgt von einem Stadtrundgang mit der Reiseleitung. Anschliessend steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung – beispielsweise für einen Spaziergang entlang der farbenfrohen Häuser am Nyhavn oder für einen Bummel über die Strøget, eine der längsten Einkaufsstrassen Europas. Übernachtung im Hotel.

3. Tag Flug nach Grönland

Ihr Tag beginnt heute sehr früh mit dem Flug nach Nuuk, der farbenfrohen und zugleich überschaubaren Hauptstadt Grönlands. Trotz ihrer geringen Grösse mit weniger als 20.000 Einwohnern vereint die Stadt auf faszinierende Weise traditionelle Holzhäuser und moderne Architektur. Im Hafen wartet bereits Ihr Expeditionsschiff auf Sie. Nach einer herzlichen Begrüssung an Bord können Sie Ihre Kabine beziehen, sich in Ruhe einrichten und erste Eindrücke vom Leben an Bord sammeln. Den Abend lassen Sie bei einem köstlichen Dinner im Bordrestaurant ausklingen – während die MS Fridtjof Nansen den Kurs aufnimmt.

4. Tag Seetag

Während die Reise weiter in Richtung des nördlichen Polarkreises führt, bleibt genügend Zeit, sich mit den Richtlinien und Empfehlungen für Aktivitäten in der empfindlichen Arktis vertraut zu machen. Begleitend dazu erwarten Sie erste spannende Vorträge über Grönland, die faszinierende Einblicke in Natur und Kultur geben. Darüber hinaus können Sie die modernen Annehmlichkeiten des Schiffes geniessen oder aktiv an unseren wissenschaftlichen Forschungsprogrammen teilnehmen. Ein besonderes Highlight dieser Etappe ist die Überquerung des nördlichen Polarkreises – Zeitgleich der Eintritt in das eindrucksvolle Land der Mitternachtssonne.

5. Tag Weltnaturerbe voraus: Ilulissateisfjord

Heute geht es in die Diskobucht – ein Paradies für Wale und andere Wildtiere. Diese Gewässer sind voller Eisberge in vielerlei Formen und Grössen, die alle vom Ilulissat-Eis-Fjord an diesen Ort getrieben wurden. Diese spektakuläre UNESCO-Welterbestätte steht regelmässig ganz oben auf der Liste der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Geniessen Sie die Landschaft bei einem Spaziergang über den Holzsteg zum atemberaubenden Eis-Fjord, oder bestaunen Sie die gigantischen Eisberge, die ruhig auf dem tiefblauen Wasser vorbeitreiben. Selbst wenn Sie kein professioneller Fotograf sind, werden Sie mit einmaligen Bildern an Bord zurückkehren. Zurück im malerischen Ilulissat können Sie das nahegelegene Icefjord Center besuchen und mehr über das Eis dieser faszinierenden Region erfahren – oder nach Sermermiut wandern und die eindrucksvolle Aussicht geniessen.

6. Tag Erkundung des Uummannaq-Fjords

Jenseits der Halbinsel Nuussuaq beginnt der hohe Norden Grönlands. Hier bestimmt die Arktis den Rhythmus. Das Leben verläuft gemächlich und folgt den Launen des Wetters. Seit über 4000 Jahren lockt diese zerklüftete, wunderschöne Landschaft Menschen an. Die ersten Siedler reisten die Küste entlang und schufen sich unter extremen Bedingungen ein Leben in dieser rauen Umgebung. Archäologische Stätten und Fundstücke – darunter die berühmten Mumien aus der früheren Inuit-Siedlung Qilakitsoq – zeugen eindrucksvoll von der Widerstandskraft dieser Menschen. Zu den möglichen Aktivitäten gehören Anlandungen und Besuche kleiner Gemeinden, etwa in Uummannaq, malerisch am Fusse eines herzförmigen Berges gelegen, oder in Ukkusissat. Wenn es Wetter- und Eisbedingungen erlauben, führt der Weg auch zur verlassenen Siedlung Qilakitsoq sowie in abgelegene Fjorde. Die Natur bestimmt hier den Ablauf.

8-10. Tag Eislandschaft Discobucht

Mit gutem Grund, denn das tiefblaue Wasser hier ist übersät mit Eisbergen in allen Formen und Grössen. Einige von ihnen sind riesig und wiegen bis zu sieben Millionen Tonnen. Bei dieser Erkundungsfahrt durch die Region erwarten Sie traditionelle Gemeinden, mächtige Gletscher und schier endlose unberührte Landschaften. In den nächsten Tagen zeigt sich hier eine wundersame Natur. Von der Bucht vom Vaigatsund über die Diskoinsel bis hin zu den östlichen Fjorden. Freuen Sie sich auf Anlandungen inmitten der Natur mit den kleinen Expeditionsbooten, Ausfahrten zwischen Eisschollen und Eisbergen, die Beobachtung von Walen vom Deck aus und noch mehr Vorträge vom Expeditionsteam.

11. Tag Leben auf Westgrönland

Der zentrale Abschnitt der grönländischen Westküste ist ein Land der Kontraste. Hier erwarten Sie einige der längsten Fjorde des Landes und verstreute Siedlungen, darunter auch die zweitgrösste Stadt der Insel. Trotz dieser Orte bleibt die Region dünn besiedelt – grosse Entfernungen sind selbstverständlich, und das Gefühl von Abgeschiedenheit und Weite prägt den Alltag. Auf Ihrer Fahrt nach Süden besuchen Sie verschiedene Gemeinden, in denen die grönländischen Traditionen noch lebendig sind. Dazu gehören zum Beispiel Qeqertarsuaq, die Hauptsiedlung der Diskoinsel, oder Itilleq, ein kleines Fischer- und Jägerdorf nahe dem nördlichen Polarkreis. Weiter südlich erreichen Sie Sisimiut, die zweitgrösste Stadt Grönlands, ihre Entstehung reichen rund 4.000 Jahre zurück. Im örtlichen Museum erfahren Sie mehr über die frühe Saqqaq-Kultur. Ob bei Wanderungen entlang der Küste, beim Austausch mit den Einwohnern oder beim Beobachten von Wildtieren, diese letzten Tage bilden einen eindrucksvollen Abschluss Ihrer Expeditionsreise in die Arktis.

13. Tag Nuuk die kleine Hauptstadt in Grandioser Umgebung

Bei der heutigen Ankunft in Nuuk nehmen Sie Abschied von der MS Fridtjof Nansen, ihrer Besatzung, dem Expeditionsteam und den neuen Freunden, die Sie gewonnen haben. Im Gegensatz zu allen anderen Städten des Landes, die Sie in den letzten Wochen besucht haben, ist die lebendige Hauptstadt Grönlands eine Metropole. Von hier aus fliegen Sie zurück nach Kopenhagen. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

14. Tag Rückreise in die Schweiz

Ihre Expeditionsreise endet, wo sie begonnen hat: im nordischen Kopenhagen. Nach den überwältigenden Naturerlebnissen Grönlands bildet die dänische Hauptstadt vielleicht den perfekten Abschluss dieser einzigartigen Reise. Am Nachmittag Heimflug nach Zürich.

Gruppenreise 14 Tage ab/bis Zürich
Im Preise inbegriffen :
  • Flug Zürich-Kopenhagen / Zürich in Economy-Class
  • Flug ab Kopenhagen nach Nuuk und retour in Eco -Class
  • Alle Flughafentaxen und Steuern (Stand August 2025)
  • alle Transfers in Kopenhagen gemäss Programm
  • 3 Ü in Kopenhagen 4* inkl. Frühstück
  • 2 Abendessen in Kopenhagen
  • Stadtrundfahrt Kopenhagen
  • Ortskundiger Reiseführer erster Tag in Kopenhagen
  • Kanalfahrt in Kopenhagen
  • Alle Transfers ab Nuuk
  • Schiffsreise ab 7 bis Nuuk Grönland inkl. aller Mahlzeiten
  • (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) sowie Getränke (alkoholfreie Getränke, Hauswein, Bier und
  • Spirituosen zu den Mahlzeiten), Kaffee, Tee und Softdrinks.
  • Erweitertes Angebot der Küche im Restaurant Lindstrøm für die Gäste in den Suiten inbegriffen
  • Wäscheservice für die Buchungen in den Suiten
  • Umfangreiches Programm an Ausflügen sowie Vorträge während der Schiffsreise
  • Wind- und regenabweisende Jacke
  • Verleih von Stiefeln, Treckingstöcken und Ausrüstung für Aktivitäten
  • Professionelle Fotos von Ihrer Reise, aufgenommen vom Bordfotografen
  • Kostenloses WLAN an Bord ohne Streaming (sofern Empfang)
  • Nutzung von Sauna, Whirlpools, Pool, Fitnessraum, Lounges
  • GLUR-Reiseleitung ab bis Zürich
Nicht im Preis inbegriffen
  • Zusätzliche optionale Landausflüge und Aktivtäten
  • Optionale Behandlungen im SPA Bereich
  • Obligatorische Rückreiseversicherung
Hinweise
  • Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen. Bei Ausflügen und Aktivitäten
  • sind Änderungen vorbehalten
  • Bordsprache: Englisch, Norwegisch und Deutsch
  • Bordwährung: Norwegische Kronen. Alle zusätzlichen Leistungen können, bargeldlos, auf die Cruise
  • Card gebucht und am Ende der Reise mit Kreditkarte abgerechnet werden.
  • Trinkgelder können gerne Bar in EUR oder USD direkt abgegeben werden
  • Die Teilnehmer*innen schliessen Ihren Vertrag direkt mit GLUR-Reisen
  • Es gelten die ANVR von Glur Reisen / Knecht Reisen AG, Mitglied des Reisegarantiefonds

Preise
14 Tage / 13 Nächte ab CHF 10990.– / pro Person