Eine Pilotin begrüsst uns im Helikopter, zu dem wir für den Stadtrundflug geführt werden. Ein kurzes «Hallo» und schon drehen die Propeller schneller. Gefühlsmässig erhöht sich mein Herzschlag auf die Drehzahl des Propellers. Der Helikopter schwebt noch einen kurzen Moment ein paar Zentimeter über dem Boden, bevor es hoch in die Luft geht.
Nach wenigen Sekunden fliegen wir bereits schon weg vom Helikopter Pad in Richtung Ozean. Es geht über die Wellenbrecher hinaus aufs offene Meer. Eine kleine Drehung und ich kann die Victoria & Alfred Waterfront von oben sehen, den Bahnhof von Kapstadt, den Tafelberg, Lions Head, den Signal Hill – wow!
In den ersten paar Minuten vergesse ich, etwas zu sagen. Mehr als ein «wow» bringe ich nicht heraus. Zu beschäftigt bin ich, das Gefühl des fliegenden Helikopters wahrzunehmen und all die Eindrücke aufzusaugen. Entlang des Table Mountains fliegen wir gegen Southern Suburbs.
Ich kann mich nicht entscheiden, was ich mehr bestaunen soll – die eindrücklichen Felsen des Gebirges im Hintergrund von Kapstadt, die in Reih und Glied angeordneten Häuser unterhalb des Helikopters, die Skyline von Cape Town oder den mächtigen Hafen, den wir gerade überfliegen.
Viel zu schnell geht der Helikopterflug vorbei. Total begeistert halte ich die letzten Meter des Fluges mit der Kamera fest, bevor wir landen und wieder festen Boden unter den Füssen haben. Der Helikopterflug war viel zu kurz, um all die verschiedenen Facetten der Stadt festzuhalten, aber die Eindrücke sind fantastisch und bleibend.