Island-Reisen vom Spezialisten
Heisse Quellen erleben
Geheimtipps vom Spezialisten
Island, die junge Insel zwischen Europa und Nordamerika
Nicht nur die Bevölkerung ist im Schnitt relativ jung, geologisch betrachtet ist die Insel mit ihren zwanzig Millionen Jahren auch nicht alt. Ihre Lage zwischen den Kontinentalplatten ist verantwortlich für zahlreiche Hot Pots, also heisse Quellen. Die bei den Einheimischen sehr beliebten Bäder sind gerade im Winter interessante Ziele für Rundreisen.
Baden in naturbelassenen Quellen und komfortablen bis luxuriösen Badelandschaften
Bei Island Reisen im Winter sowie Rundreisen geniessen Sie die Vielfalt dieser wilden Naturlandschaft. Sie verwöhnt Sie dazu mit Badevergnügen bei entspannenden Temperaturen zwischen 36 und 40 Grad. Auf keinen Fall verpassen sollte man die berühmte Blaue Lagune des Mývatn-Sees nahe Reykjavik und die Secret Lagoon bei Flùdir mit den beeindruckenden blubbernden schlammigen Quellen. Im Süden Islands lockt der idyllisch gelegene Pool im Tal von Seljavallalaug.
Lohnende Reiseziele, speziell im Winter
Wenn Sie auf Ihren Island Winterferien den Askja Vulkan besuchen wollen, können Sie vielleicht im Kratersee Viti ein Bad nehmen! Auch das Reykjadalur Tal ist gut von Reykjavik aus zu erreichen. Das Bier Spa Bjórbödin am Eyjafjördur ist ein originelles Wellnessbad. Die Geosea Geothermal Sea Baths im Norden bieten alles für Geniesser. Die Hoffel Hot Pots, eingefasste Hot Pots im Freien, sind berühmt für wunderbare Ausblicke. Weitere lohnenswerte Ziele für Badebegeisterte: Laugarvatn Fontana und das Myvatn Naturbad.