Begeben Sie sich auf den Explorers Way und erleben Sie ein unvergessliches Australien-Abenteuer. Der Explorers Way führt auf den Spuren der ersten Pioniere von Adelaide in Südaustralien nach Darwin im Northern Territory. Auf der über 3.000 Kilometer langen Strecken durchqueren Sie den australischen Kontinent von Süden nach Norden und kommen in den Genuss von authentisch australischen Erlebnissen. Von den zerklüfteten Küsten im mediterranen Süden, durch die riesigen Wüstengebiete des roten Zentrums bis hin zum üppig tropischen Grün im Norden. Es erwarten Sie unendliche Weiten, atemberaubende Landschaften, die Kultur der Ureinwohner, die einzigartige Tierwelt und farbenprächtige Sonnenuntergänge wie vermutlich kaum anderswo auf der Welt.
Nicht ohne Grund wird Adelaide auch als Festivalstadt Australiens bezeichnet. Gleich zu Beginn des Jahres findet für zwei Monate das Adelaide Fringe Festival statt. Künstler aus Australien und der ganzen Welt übernehmen die Stadt in Hunderten von Pop-up-Locations wie Parks, Lagerhäusern, Bars, spielen in leeren Gebäuden und auf den Strassen. Doch Adelaide ist auch das ganze Jahr über Schauplatz für hunderte weitere Festivals – egal ob Kunst, Musik, Theater, Film oder Food.
Das Clare Valley ist ein landschaftlich reizvolles, für seinen Riesling bekanntes Weinbaugebiet – eine Mischung aus Irland (nachdem es benannt ist) und der Toskana. Hier können Besucher bei 30 verschiedenen Anbietern Wein probieren. Der liebliche Charakter des Tals steht im krassen Gegensatz zum späteren harschen Outback. Geniessen Sie also die Region in vollen Zügen: Leihen Sie sich ein Fahrrad, folgen Sie dem Riesling Trail und probieren Sie die lokalen Spezialitäten.
Der rund 500 Kilometer lange Gebirgszug der Flinders Ranges beheimatet den Ikara-Flinders Ranges Nationalpark. Hier verbringen Sie den Tag damit, das Outback zu erkunden und bei tiefroten Sonnenuntergängen die Ruhe des Outbacks zu geniessen. Ruppige Gebirgszüge, dramatische Schluchten und eine reiche Tierwelt sind nur der Anfang von dem, was Sie in einem der spektakulärsten Ziele Südaustraliens erwartet.
Wilpena Pound ist ein gigantisches natürliches Amphitheater, das den höchsten Punkt der Flinders Ranges, St. Mary Peak, umfasst. Es gibt verschiedene Anbieter, mit denen man einen Rundflug über diese gewaltige Landschaft unternehmen kann. Dabei erhalten Sie einen Eindruck davon, warum diese Landschaft den australischen Ureinwohnern so kostbar ist.
Coober Pedy, die Opal-Hauptstadt der Welt, liegt mitten im Nirgendwo, hunderte Kilometer von der nächsten Ortschaft entfernt. Coober Pedy ist bekannt für seine sonnengeheizte Mondlandschaft, faszinierende Geschichte und seinen eigenwilligen Lebensstil. Bei einem Besuch der faszinierenden Opalgräberstadt, bekommt man eine Vorstellung vom Leben in der endlosen Weite des Outbacks und unter der Erde. Um der Wüstenhitze zu entkommen, bauten die Mineralsucher nämlich unterirdische Wohnungen, Supermärkte und Hotels mit ober- und unterirdischen Zimmern. Statt von Coober Pedy den Explorers Way weiter Richtung Norden zu fahren, sollte man auf jeden Fall den Abzweig zum Uluru-Kata Tjuta Nationalpark nehmen, um nicht das bekannteste Wahrzeichen Australiens auszulassen. Weiter über den Red Centre Way geht es zum Kings Canyon und durch die MacDonnell Ranges nach Alice Springs.
Hier erwartet Sie das Wahrzeichen Australiens: Uluru, der heilige Berg der Ureinwohner. Lernen Sie mehr über die Bedeutung des roten Felsens und lassen Sie das Farbenspiel bei Sonnenuntergang auf sich wirken. Im Nationalpark sollten Sie ausserdem die ‚Olgas‘ besuchen. Bereits die Ureinwohner gaben dieser Felsformation bestehend aus 36 Felsdomen den Namen Kata Tjuta, zu Deutsch „viele Köpfe“.
Der eindrucksvolle Kings Canyon im Watarrka Nationalpark ist Australiens grösster Canyon. Das Kings Canyon Resort und Kings Creek Station gelten als beliebte Übernachtungsorte und Ausgangspunkt für Unternehmungen im Park wie Hubschrauber-Rundflüge über den Canyon, Quad-Touren oder Begegnungen mit der Aborigine-Kultur. Absolutes Highlight ist die Wanderung entlang des Canyon-Randes. Sie zählt zu den schönsten Wanderungen im Roten Zentrum.
Den Charme des Outbacks erlebt man rund um Alice Springs bei einer Ballonfahrt zum Sonnenaufgang oder einer Wanderung über den Fernwanderweg Larapinta Trail durch die West MacDonnell Ranges. Zur Abkühlung warten hier einige Felsenpools mit idyllischen Outback-Stränden. Unbedingt besuchen sollten Sie das Kangaroo Sanctuary, hier kann man sogar Baby-Kängurus knuddeln.
Die Region ist geprägt von gewaltigen Schluchten und Wasserfällen, heissen Quellen und uralter Kultur. Die größte Attraktion ist zweifellos der Nitmiluk Nationalpark, durchzogen von schroffen, rotbraunen Sandsteinklippen, dramatischen Wasserfällen und üppigen Regenwäldern. Die spektakuläre Nitmiluk (Katherine) Gorge kann man gut zu Fuss auf ausgeschilderten Wanderwegen oder mit einem Kajak erkunden.
Nur 90 Minuten von Darwin entfernt liegt der Litchfield Nationalpark – ein wahres Naturwunder im Top End voller idyllischer Wasserfälle, unberührter natürlicher Badestellen und wunderschöner Wanderwege. Im Nationalpark gibt es Campingplätze in unmittelbarer Nähe zu den Wasserfällen und Felsenpools. Mit einem Allradwagen oder Camper können Sie hier ausserdem Ihre Abenteuerlust stillen und viele entlegene Highlights des Nationalparks erkunden.
Darwin, die tropische Hauptstadt des Northern Territory, liegt näher an Asien als an allen anderen australischen Städten und bietet eine Vielzahl an Erlebnissen und Ausflugsmöglichkeiten. Ob Bootstouren zu den Ureinwohnern der Tiwi Islands oder Ausflüge in die umliegenden Nationalparks – hier gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wussten Sie, dass Darwin nur 2,5 Flugstunden von Bali und weniger als 5 Flugstunden von Singapur entfernt liegt?
Der grösste Nationalpark Australiens liegt 300 km östlich von Darwin und ist über den Nature’s Way aus erreichbar. Dieser Abstecher gehört zu den Highlights im tropischen Norden, steht der Kakadu Nationalpark doch gleich zweimal auf der Liste der UNESCO, nämlich als Weltnatur- und als Weltkulturerbe. Betrachten Sie die Felsmalereien der Ureinwohner, unternehmen Sie Wanderungen oder Rundflüge, baden Sie unter Wasserfällen und beobachten Sie Krokodile und unzählige Vögel in freien Wildbahn.